24h/7 für Sie erreichbar!

Über uns

Wer wir sind und wofür wir stehen

Unser Anspruch: Menschlich. Professionell. Engagiert.

Wir sind ein spezialisiertes Unternehmen für Tatortreinigung, Hygienemanagement und akute Notfallhilfe – mit einem hohen Anspruch an fachliche Sorgfalt, Empathie und Verantwortung.
Unser Team vereint medizinisch geschultes Personal mit psychosozial ausgebildeten Fachkräften. So gewährleisten wir nicht nur eine saubere Umgebung, sondern auch menschliche Unterstützung in belastenden Ausnahmesituationen.

Unsere Mitarbeitenden

Unsere Mitarbeitenden repräsentieren nicht nur fachliche Kompetenz im Hygienebereich, sondern werden regelmäßig durch Trauma-Pädagogen und Psychologen weitergebildet. In Einzelfällen übernehmen akademische Fachkräfte direkt die Betreuung von Betroffenen.
Alle Teammitglieder tragen unsere Unternehmenswerte mit – und setzen sie im Einsatz sichtbar um.

Unsere Werte

Gefahrenabwehr ist Priorität
Mit unserer Erfahrung, Zielsetzung und der Affinität zwischen Theorie und Praxis legen wir einen eigenständigen Beitrag zur Entwicklungsstruktur von Konzepten und Standards in der Tatortreinigung fest. Unsere Methoden sind kompatibel mit dem IfSG und den Richtlinien des Robert-Koch-Instituts.

Hinterbliebenenbetreuung
Unsere Mitarbeiter repräsentieren das Unternehmen mit Fachlichkeit im Hygienebereich und des Weiteren mit Erfahrung in der Opferbetreuung aufgrund regelmäßiger und gezielter Fortbildungen durch Traumapädagogen und Psychologen.

Es erfolgt in Einzelfällen die weiterführende Übernahme durch akademisches Fachpersonal.

Netzwerk
Unser Unternehmen sieht sich in der Verpflichtung über Ihre Grenzen hinweg zu arbeiten und erstrebt einen perfektionierten Netzwerkaufbau zwischen allen an der Leichenfundortarbeit Beteiligten.

Gemeinwohl
Die DHI fokussiert sich auf die Zusammenarbeit mit entsprechenden Gewerken, Vereinen, Gemeinden, Gesellschaften und Institutionen, die für ein soziales Engagement sowie für die Gesunderhaltung einstehen und fördert somit die Sicherung der Bevölkerung im sozialen und hygienischen Bereich.

Empathie und Solidarität
Wir verpflichten uns, andere Menschen zu achten, zu schützen und in der Not helfend zu begleiten.

Verantwortung übernehmen. Menschen schützen.

Unsere Verantwortung

Jeder Einsatz bringt individuelle Herausforderungen mit sich – sei es organisatorisch, medizinisch oder emotional.

Wir sehen uns in der Pflicht, nicht nur über Grenzen hinweg zu arbeiten, sondern auch vernetzt: mit Behörden, sozialen Einrichtungen, Verbänden, Gemeinden und Initiativen.
Dabei ist uns eines besonders wichtig: eine offene, ehrliche Kommunikation und die verlässliche Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.


Unser Ziel: Entlastung und Sicherheit

Ob akute Tatortreinigung oder begleitete Rückführung nach Suizid oder Gewalt – unsere Arbeit stellt die betroffene Person in den Mittelpunkt.
Wir bieten Struktur, Aufklärung, Hygienestandards und menschliche Unterstützung – zur Sicherung der psychischen, individuellen und gesundheitlichen Hygiene.

Unser Handeln folgt dabei einem klaren Leitsatz: Der Gefahrenabwehr ist Priorität zu setzen.

24h/7 für Sie erreichbar!