24h/7 für Sie erreichbar!

Öffentlicher Raum

Schnelle Hilfe für sensible Orte mit Publikumsverkehr

Ein Todesfall oder eine biologische Verunreinigung im öffentlichen Raum erfordert sofortiges Handeln – nicht nur zur Gefahrenabwehr, sondern auch zur Wahrung des öffentlichen Ansehens und zum Schutz von Passanten. Wir handeln professionell, diskret und zügig, um kontaminierte Bereiche schnell wieder nutzbar zu machen.

Sicher, sauber, wieder nutzbar – Hygienemaßnahmen für öffentliche Flächen

Unsere Unterstützung

Ob Parks, Bahnhöfe, Behörden oder Gemeinschaftseinrichtungen – wir tragen Sorge für die fachgerechte Reinigung und Desinfektion, mit Rücksicht auf Besucher, Mitarbeitende und der Öffentlichkeit. Wir arbeiten in höchst sensiblen Bereichen, bewahren diese Einblicke für uns und schützen sie gegenüber der Öffentlichkeit und Presse.

Gemeinwohl der Bevölkerung

Verunreinigungen im öffentlichen Raum durch Blut, Exkremente oder Folgen von Strafdelikten führen zu Irritationen der Bürger:innen.  Unsere professionellen Gegenmaßnahmen erfolgen zügig, um psychische Belastungen zu verhindern.

Wir fördern wieder das Miteinander durch unsere Unterstützung der zwischenmenschlichen Beziehungen und betreuen auch Zeugen und Betroffene kostenfrei mit. Wir stärken den ehrenamtlichen Einsatz von Verbänden, Gruppen und Initiativen, wobei durch das soziale Ehrenamt die Verwirklichung einer solidarischen Gesellschaft gefördert werden soll.

Gefahrenquellen konsequent beseitigen

Rückstände, Gerüche oder sichtbare Spuren sind nicht nur unangenehm, sondern häufig auch infektiös. Körpersekrete, Erreger und Schimmelsporen können sich in Gemeinschaftsbereichen rasch ausbreiten. Schnelles und professionelles Eingreifen ist essenziell, um Folgeprobleme wie Schädlingsbefall oder Reinigungsrückstände zu vermeiden.

Obdachlosigkeit, Drogenhandel, Prostitution, Gewalt

= Medizinisch geschultes Fachpersonal mit Erfahrung im Umgang mit der Öffentlichkeit

Unser Einsatzteam sorgt für die professionelle Wiederherstellung der Nutzbarkeit öffentlicher Orte – unauffällig, sicher und rechtskonform.

Sichern Sie öffentliche Räume schnell und professionell. Kontaktieren Sie uns.

Häufig gestellte Fragen

Ein Leichenfundort birgt gesundheitliche und psychische Gefahren für Sie. Die Polizei hinterlässt diesen Ort ohne hygienische Nachbearbeitung, was bedeutet, dass alles so aussieht wie zum Zeitpunkt des Todes und darüber hinaus nach dem Inkrafttreten der Verwesungsprozesse.
Eine Situation, der man nur im Vollschutzanzug entgegentreten kann, um sich zu schützen und die Verteilung der Erreger durch Infektionsketten zu verhindern.

Eine Maßnahme dieser Art ist vom Umfang und der Liegezeit abhängig und bewegt sich im Durchschnitt bei 1.400,00 EUR. Die Übernahmemöglichkeiten der Kosten prüfen wir gern für Sie individuell. Neben gesetzlich-verpflichtenden Kostenträgern gibt es auch weitere Möglichkeiten, die wir für Sie ergreifen können. Hierbei spielen dann der Ort und die Ursache eine Rolle.

Nein. Es gelten folgende gesetzliche Bestimmungen nach welchen vorzugehen ist:

  • Beachtung des IfSG §17/§18
  • Beachtung TRBA 250 /462
  • Beachtung des Biostoffs der Risikogruppe 3
  • Beachtung des BGR 208
  • Beachtung der BioStoffVO
  • Beachtung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (hier gleichgesetzt mit Krankenhausabfällen)

24h/7 für Sie erreichbar!