24h/7 für Sie erreichbar!

Firmen & Industrie

Ein professioneller Partner für sensible Ausnahmesituationen

Ein Todesfall oder eine Verunreinigung in Ihren Betriebs- oder Produktionsräumen stellt nicht nur eine emotionale, sondern auch eine wirtschaftliche Herausforderung dar. Wir unterstützen Sie mit diskretem, medizinisch geschultem Fachpersonal, um den Betrieb schnellstmöglich wieder herzustellen – mit klaren Prozessen, Einhaltung des Gesundheitschutzes und absoluter Diskretion.

Wenn Hygiene zur Verantwortung wird – Soforthilfe für Unternehmen

Unsere Unterstützung

Unser Team reagiert schnell, effizient und diskret, um alle notwendigen Hygienemaßnahmen durchzuführen – auch im laufenden Betrieb, wenn nötig. Wir stimmen unsere Abläufe mit Ihrem internen Ablaufplan ab und sorgen dafür, dass weder Mitarbeitende noch Produktion unnötig belastet werden.

Schnelligkeit verhindert Produktionsausfall

Zeit ist in der Industrie gleichbedeutend mit Kapital. Unsere schnelle Reaktion verhindert Geruchsbildung, Schädlingsausbreitung oder psychische Belastung bei Angestellten.
Verunreinigungen, biologische Rückstände oder Leichenfundorte müssen nicht nur beseitigt, sondern vollständig desinfiziert und dokumentiert werden – für den Schutz Ihrer Mitarbeitenden und für eine rechtssichere Nachverfolgung.

Arbeitsschutz ernst nehmen

Ein ungeschütztes Betreten betroffener Räume stellt ein massives Gesundheitsrisiko dar. Infektiöse Rückstände, Schimmel oder Pilzsporen können sich im gesamten Objekt ausbreiten. Zusätzlich belasten visuelle Eindrücke Mitarbeitende psychisch stark.
Sie als Unternehmer oder Verantwortlicher sind verpflichtet, zeitnah für eine fachgerechte Gefahrenabwehr zu sorgen – unabhängig davon, ob der Vorfall intern oder extern verursacht wurde.

Die richtige Berufsgruppe für industrielle Sonderreinigung wählen

= Spezialisiertes, medizinisch geschultes Personal mit Zugangserlaubnis und Sicherheitsausbildung

Wir sichern Ihren betrieblichen und Arbeits- und Gesundheitsschutz und dokumentieren sämtliche Maßnahmen zur internen oder behördlichen Weitergabe.

Schnelle Hilfe für Betriebe. Sichern Sie Arbeitsfähigkeit und Gesundheit.

Häufig gestellte Fragen

Ein Leichenfundort birgt gesundheitliche und psychische Gefahren für Sie. Die Polizei hinterlässt diesen Ort ohne hygienische Nachbearbeitung, was bedeutet, dass alles so aussieht wie zum Zeitpunkt des Todes und darüber hinaus nach dem Inkrafttreten der Verwesungsprozesse.
Eine Situation, der man nur im Vollschutzanzug entgegentreten kann, um sich zu schützen und die Verteilung der Erreger durch Infektionsketten zu verhindern.

Eine Maßnahme dieser Art ist vom Umfang und der Liegezeit abhängig und bewegt sich im Durchschnitt bei 1.400,00 EUR. Die Übernahmemöglichkeiten der Kosten prüfen wir gern für Sie individuell. Neben gesetzlich-verpflichtenden Kostenträgern gibt es auch weitere Möglichkeiten, die wir für Sie ergreifen können. Hierbei spielen dann der Ort und die Ursache eine Rolle.

Bei einem natürlichen Tod im Schnitt 3 Tage. Steht ein Strafdelikt dahinter, können sich die polizeilichen Maßnahmen über einige Wochen hinziehen. Ist die Spurensicherung abgeschlossen, werden Sie vom Abschnitt kontaktiert und der Schlüssel wird Ihnen übergeben.

Nein. Die Nachbarschaft ist spätestens mit dem Polizei- u./o. Feuerwehreinsatz sehr aufmerksam geworden. Jede weitere Bewegung in der Wohnung wird oft genau verfolgt. Es obliegt Ihnen, wie nah Sie die Nachbarschaft in die Umstände einbinden. Aber es liegt keine Verpflichtung vor.
Die DHI arbeitet hier diskret, zurückhaltend und schützend ggü. der Privatsphäre. Auf die Nachbarschaft wirken wir allenfalls beruhigend und sorgennehmend ein.

Optional möglich, aber abzuraten, weil: durch die Gesundheitsgefahr der vorherrschenden Erreger und durch uns angewandte Mittel in jedem Fall ein Vollschutzanzug sowie eine entsprechende Vollschutzmaske mit Filtersystemen zu tragen wäre. Wir können Sie damit ausstatten. Es bliebe des Weiteren die Tatsache, dass die Bilder, die Sie sehen werden, eine Belastungsstörung auslösen können. Die Abwägungen und die endgültige Entscheidung treffen Sie selbst. Wir begleiten, wir verstehen und wir sichern Sie.

Nein. Die Umstände sind insgesamt auch für Tiere traumatisch und gesundheitsgefährdend. Wir helfen Ihnen aber gern beim Einfangen, Umsetzen oder Unterbringen.

Nein. Es gelten folgende gesetzliche Bestimmungen nach welchen vorzugehen ist:

  • Beachtung des IfSG §17/§18
  • Beachtung TRBA 250 /462
  • Beachtung des Biostoffs der Risikogruppe 3
  • Beachtung des BGR 208
  • Beachtung der BioStoffVO
  • Beachtung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (hier gleichgesetzt mit Krankenhausabfällen)

24h/7 für Sie erreichbar!